Physiotherapie für Erwachsene
In unserer Physiotherapie zeigen wir Ihnen Wege auf, Bewegungseinschränkungen zu reduzieren oder mit diesen bestmöglich umzugehen. Wir bearbeiten mit Ihnen beruflich bedingte körperliche Fehlhaltungen sowie mögliche stressbedingte Faktoren.
Unser Ziel ist, dass Sie
Schmerzfreiheit und
ökonomisches Bewegungsverhalten im Alltag
erlangen können. Im Falle von
irreversiblen Funktionsstörungen
begleiten wir Sie dabei,
Kompensationsmöglichkeiten
zu schaffen.
Unser Leistungssprektrum
Bei Operationen
- Prae- und postoperative Begleitung
- Hilfsmittelversorgung
Mobilisation
- bei Bewegungseinschränkungen
- bei verkürzten Muskeln
- nach Bettlägrigkeit
Bei akuten und chronischen Schmerzen
- Schulter – Nackenbereich
- Hartspann
- Kopfschmerz
Regulation der Muskelspannung
- Entspricht Ihre Körperspannung Ihrem Normotonus?
- Woher kommt die Anspannung trotz Feierabend?
Wie wir arbeiten
Unsere Behandlung zielt einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), sowie andererseits auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Hierzu zählt – präventiv – die Vorbeugung von beruflichen Fehlhaltungen, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen.
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns für die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung Ihrer Gesundheit ein.
Über uns

Celina Wonneberger
Inhaberin Praxis Physiotherapie
Physiotherapeutin
"Es ist mir ein Anliegen, Menschen, die zu uns kommen, in die Eigenwahrnehmung und Bewegungsautonomie zu begleiten. Bewegung ist liebevolle, achtsame Kommunikation mit sich selbst. Ich vermittle, dass die Bewegungsarbeit in Freude
am wirkungsvollsten ist. "
Qualifikationen
- 1987-90 Ausbildung zur Physiotherapeutin (Düsseldorf, Freudenstadt)
- Seit 1990 physiotherapeutisch tätig in Praxen, Akutkrankenhäusern, Regel- und Sondereinrichtungen, Altenheimen
- Ganganalyse, Fortbildungen in Freiburg, Basel und San Diego;
- Anwendung des Gross Motor Function Classification System (GMFCS), Ashworth-Skala
- 1995-2005 Tätigkeit im Kinderneurologischen Zentrum in Düsseldorf-Gerresheim, AG Kinästhetik Zusammenarbeit Therapie und Pflege, ME Mehrdimensionale neurophysiologische Entwicklungstherapie nach Zinke - Wolter
- Seit 2009 physiotherapeutische Angebote auf Privatzahlerbasis im Gesundheitszentrum für Motorik & Sprache
Arbeitsschwerpunkte:
- Manuelle Lymphdrainage nach der Methode Dr. Vodder, gerne in der Begleitung von Ausleitungsverfahren in Zusammenarbeit mit einem Naturheilkunde-Arzt oder Heilpraktiker
- Anwendung von Tape und Kompression
- Kursleiterin PMR Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Kursleiterin von verschiedenen Angeboten zum Thema
"Der sanfte Weg aus der Anstrengung" - Erfragen Sie Ihr individuelles Angebot