Ergotherapie
Ergotherapie für Kinder
Bewegung steht im Mittelpunkt kindlicher Entwicklung. Aus ihrem inneren Antrieb heraus
probieren Kinder unermüdlich aus: sie ertasten und erforschen die Umwelt mit allen Sinnen. Durch häufiges Wiederholen und Variieren erwerben Kinder ihren Erfahrungsschatz an Sinneswahrnehmungen, Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten.
In der Ergotherapie aktivieren wir diese Faktoren bei Entwicklungsverzögerungen oder -störungen. Mittels handwerklicher, kreativer und bewegungsorientierter Anleitungen und Impulse können Auffälligkeiten der Motorik, Sensorik und Wahrnehmung ausgeglichen werden.
Die gegebenen Impulse werden individuell auf das jeweilige Kind abgestimmt. Unsere langjährige Erfahrung sowie breit gefächerte Ausbildung setzen wir ein, um Ihr Kind liebevoll zu fördern.

Worauf können Sie als Eltern achten?
Ist Ihr Kind ...
- altersgemäß entwickelt – oder ist es „anders“ als andere Kinder?
- unruhig und kann nicht still sitzen?
- häufig „ohne Grund“ wütend oder ablehnend?
- in vielen Situationen ängstlich, besonders vor Neuem?
- geschickt in Tätigkeiten, beim Klettern und Spielen?
- beim Malen und Schreiben geschickt und kann die Kraft dosieren?
- aufmerksam und kann sich konzentrieren?
- in der Lage Aufträge zu bewältigen?
Individuelle Diagnostik für Ihr Kind
Eine ergotherapeutische Befunderhebung klärt Fördermöglichkeit in folgenden Bereichen:
Wahrnehmung - Grob- und Feinmotorik - Aufmerksamkeit -
Bewegungs- und Handlungsplanung - Schreiben - Händigkeit -
Koordination von Bewegungen - Autismus - Hyperaktivität
Wie gehen wir vor?
ERGOTHERAPEUTISCHER BEFUND
Im Anschluss an ein ausführliches Erstgespräch mit den Eltern/Erziehungsberechtigten über die individuelle Entwicklung des Kindes wird ein differenzierter ergotherapeutischer Befund mittels standardisierter Testverfahren, gezielter und freier Beobachtung erhoben.
AUSWERTUNGSGESPRÄCH
Im gemeinsamen Auswertungsgespräch begleiten wir sie auf Wunsch bei der Entscheidung, welche Fördermöglichkeit für die Weiterentwicklung ihres Kindes sinnvoll ist, indem wir klären, welche Stärken und Ressourcen ihr Kind bereits hat und in welchem Bereich ihr Kind Unterstützung benötigt.
BEHANDLUNGSZIELE
Gemeinsam mit Ihnen als Eltern legen wir die Behandlungsziele fest und besprechen regelmäßig im Laufe der Therapiesitzungen die Fortschritte und Besonderheiten.
THERAPIE
Spielerisch und stärkenorientiert therapieren wir Ihr Kind mit unserer Erfahrung und Freude. Wir beziehen Sie als Eltern ein und erörtern mit Ihnen Impulse sowie Handlungsalternativen, damit Sie Ihr Kind weiterhin im Alltag weiterhin unterstützen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier werden Sie weitergeleitet zur Kontaktseite der
ergotherapeutischen Praxis
im Gesundheitszentrum für Motorik & Sprache.